Your Cart

Kostenloser weltweiter Versand für alle Bestellungen

 

Allgemeine Bedingungen und Konditionen

Geschäftsbedingungen
Nachfolgend finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gelten immer dann, wenn Sie unsere Website nutzen oder eine Bestellung darüber aufgeben. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten wichtige Informationen für Sie als Käufer. Lesen Sie diese daher sorgfältig durch. Wir empfehlen Ihnen außerdem, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu speichern oder auszudrucken, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut lesen können.

Artikel 1. Definitionen

Verkäufer:Lao Liu E-Commerce-Unternehmen/Nr. 48, Choujiang Street, Stadt Yiwu, Provinz Zhejiang, China

Kunde: die natürliche Person, die keinen Vertrag mit dem Verkäufer abschließt und/oder sich auf der registriert hat
Vereinbarung: jede Vereinbarung oder Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, deren Vertragsbestandteil die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind.

Artikel 2. Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Verträge und Lieferungen des Verkäufers, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes angegeben ist
Nimmt der Kunde in seine Bestellung, Bestätigung oder Annahmeerklärung abweichende oder nicht in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltene Bestimmungen oder Bedingungen auf, so sind diese für den Verkäufer nur verbindlich, wenn und soweit sie vom Verkäufer ausdrücklich akzeptiert wurden Schreiben.
Für den Fall, dass zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch spezifische Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gelten diese Bedingungen ebenfalls, aber im Falle widersprüchlicher Bedingungen kann sich der Kunde immer auf die für ihn günstigste anwendbare Bestimmung berufen.

Artikel 3. Preise und Informationen
Der Kunde zahlt keine Mehrwertsteuer auf die Produkte der Website des Webshop-Eigentümers.
Es fallen keine gesonderten Versandkosten an
Die Inhalte der Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Der Verkäufer kann jedoch nicht garantieren, dass alle Informationen auf der Website des Webshop-Inhabers jederzeit richtig und vollständig sind. Alle Preise und sonstigen Informationen auf der Website des Webshop-Inhabers und in anderen Materialien, die vom Verkäufer stammen, unterliegen daher einer offensichtlichen Programmierung und
Für daraus resultierende (Farb-) Abweichungen kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden

Artikel 4. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zum Zeitpunkt der Annahme des Angebots des Verkäufers durch den Kunden und der Erfüllung der Anforderungen des Verkäufers zustande.
Hat der Kunde das Angebot elektronisch angenommen, wird der Verkäufer den Eingang der Angebotsannahme unverzüglich elektronisch bestätigen. Solange der Zugang dieser Annahme nicht bestätigt wurde, hat der Kunde die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen
Stellt sich heraus, dass der Kunde bei Annahme oder anderweitigem Abschluss des Vertrages falsche Angaben gemacht hat, ist der Verkäufer berechtigt, seine Verpflichtung erst nach Erhalt der richtigen Angaben zu erfüllen.
Der Verkäufer kann sich im gesetzlichen Rahmen darüber informieren, ob der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, aber auch über alle Tatsachen und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Vertragsabschluss wichtig sind. Wenn der Verkäufer aufgrund dieser Untersuchung gute Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist er berechtigt, einen Auftrag oder eine Anfrage mit Gründen abzulehnen oder besondere Bedingungen, wie z. B. Vorauszahlung, an die Ausführung zu stellen.

Artikel 5. Registrierung
Um die Website optimal nutzen zu können, kann sich der Kunde über das Registrierungsformular/Konto-Login-Option auf der registrieren
Während des Registrierungsverfahrens wählt der Kunde einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen er sich nach der Registrierung auf der Website anmelden kann. Kunde ist

verantwortlich für die Wahl eines ausreichend zuverlässigen Passworts.

Der Kunde hat seine Zugangsdaten, seinen Benutzernamen und sein Passwort streng vertraulich zu behandeln. Der Webshop-Besitzer haftet nicht für den Missbrauch der Anmeldedaten und kann immer davon ausgehen, dass ein Kunde, der sich auf der Website registriert, tatsächlich dieser Kunde ist. Alles, was über das Konto des Kunden geschieht, liegt in der Verantwortung und auf Risiko des Kunden.
Wenn der Kunde weiß oder vermutet, dass seine Zugangsdaten in die Hände Unbefugter gelangt sind, muss er sein Passwort schnellstmöglich ändern und/oder den Webshop-Inhaber hierüber informieren, damit der Webshop-Inhaber entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.

Artikel 6. Ausführung der Vereinbarung
Sobald die Bestellung beim Verkäufer eingegangen ist, wird der Verkäufer die Produkte so schnell wie möglich unter Beachtung der Bestimmungen von Absatz 3 dieses Artikels versenden
Der Verkäufer ist Dritten gegenüber berechtigt sich an der Erfüllung der Verpflichtungen zu beteiligen, die sich aus dem ergeben
Die Lieferzeit beträgt grundsätzlich 12. Die Versandart kann auf verschiedene Weise erfolgen und liegt im Ermessen von
Wenn der Verkäufer die Produkte nicht innerhalb der vereinbarten Frist liefern kann, wird der Webshop-Inhaber den Kunden darüber informieren. In diesem Fall kann der Kunde einen neuen Liefertermin vereinbaren oder ihm wird die Möglichkeit eingeräumt, den Vertrag kostenlos zu kündigen
Der Webshop-Inhaber empfiehlt dem Kunden, die gelieferten Produkte zu überprüfen und festgestellte Mängel innerhalb einer angemessenen Frist, vorzugsweise schriftlich, zu melden. Siehe den Artikel über Garantie und
Sobald die zu liefernden Produkte an die angegebene Lieferadresse geliefert wurden, geht die Gefahr in Bezug auf diese Produkte auf den Kunden über. Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, geht die Gefahr früher auf den Kunden über. Entscheidet sich der Kunde für die Abholung der Produkte, geht die Gefahr mit Übergabe der Ware über
Der Verkäufer ist berechtigt, ein ähnliches Produkt in ähnlicher Qualität wie das bestellte Produkt zu liefern, wenn das bestellte Produkt nicht mehr verfügbar ist. Der Kunde ist dann berechtigt, den Vertrag kostenlos aufzulösen und das Produkt kostenlos zurückzugeben.

Artikel 7. Widerrufsrecht

Dieser Artikel gilt nur für den Kunden, der eine natürliche Person ist, die nicht in Ausübung ihres Berufs handelt oder
Der Kunde hat das Recht, den im Fernabsatz mit dem Verkäufer geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen kostenlos zu widerrufen.
Die Frist beginnt am Tag, nachdem der Kunde oder ein von ihm im Voraus benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware erhalten hat, oder:
wenn der Kunde mehrere Produkte in derselben Bestellung bestellt hat: der Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter das letzte Produkt erhalten hat;
wenn die Lieferung eines Produkts aus mehreren Sendungen oder Teilen besteht: der Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Sendung oder das letzte Teil erhalten hat;
bei Verträgen über die regelmäßige Lieferung von Produkten während eines bestimmten Zeitraums: der Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter das erste Produkt erhält
Der Kunde hat die Rücksendekosten selbst zu tragen, falls diese Kosten höher sind als die regulären Postgebühren, erstellt der Verkäufer einen Kostenvoranschlag. Die Versandkosten, die dem Kunden beim Kauf des Produkts entstehen, sind nicht in den Rücksendekosten enthalten und gehen zu Lasten des Kunden.
Innerhalb der in Absatz 1 genannten Widerrufsfrist wird der Kunde das Produkt und die Verpackung pfleglich behandeln. Der Kunde wird die Verpackung nur öffnen und das Produkt nur verwenden, soweit dies zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Produkte erforderlich ist. Das Grundprinzip dabei ist, dass diese Inspektion nicht über das hinausgehen darf, was der Kunde in einem Ladengeschäft tun könnte.
Der Kunde haftet nur für die Wertminderung des Produkts, die das Ergebnis einer Handhabung des Produkts ist, die über das im Vorhergehenden Erlaubte hinausgeht
Der Kunde kann den Vertrag gemäß der in Absatz 1 dieses Artikels festgelegten Frist auflösen, indem er das Muster-Widerrufsformular (digital) an den Webshop-Inhaber sendet oder dem Webshop-Inhaber auf andere eindeutige Weise mitteilt, dass er darauf verzichtet kaufen. Im Falle einer digitalen Benachrichtigung bestätigt der Verkäufer den Erhalt dieser Benachrichtigung. Nach Erhalt des Produkts hat der Kunde 14 Tage Zeit, um das Produkt zurückzusenden. Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, wird das Produkt mit sämtlichem mitgelieferten Zubehör und – soweit vernünftigerweise möglich – im Originalzustand und in der Originalverpackung an den Unternehmer zurückgesandt. Zu

Um dieses Recht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@tanzender-kaktus.de

Rücksendeadresse auf Anfrage.

Vom Kunden bereits (im Voraus) gezahlte Beträge werden dem Kunden so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Auflösung des Vertrags, auf die gleiche Weise zurückerstattet, wie der Kunde die Bestellung bezahlt hat. Hat sich der Kunde für eine teurere Versandart als die günstigste Standardlieferung entschieden, muss der Webshop-Inhaber die Mehrkosten für die teurere Versandart nicht erstatten. Sofern der Webshop-Inhaber nicht anbietet, das Produkt selbst abzuholen, kann der Verkäufer mit der Rückzahlung warten, bis der Verkäufer das Produkt erhalten hat oder bis der Kunde nachweist, dass er das Produkt zurückgegeben hat, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.
Rechtzeitig vor Vertragsschluss wird die Website klare Informationen darüber bereitstellen, ob das Widerrufsrecht und das gewünschte Verfahren anwendbar sind oder nicht.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für:
Produkte, die vom Unternehmer nach den Vorgaben des Kunden erstellt wurden;

Artikel 8. Zahlung
Der Kunde hat Zahlungen an den Webshop-Inhaber gemäß den Anweisungen im Bestellvorgang und ggf Die auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden Der Webshop-Inhaber kann die angebotenen Zahlungsmethoden frei wählen und diese können sich auch von Zeit zu Zeit ändern. Bei Zahlung nach Lieferung hat der Kunde ein Zahlungsziel von 14 Tagen ab dem Tag nach Lieferung.
Wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht rechtzeitig nachkommt, nachdem er vom Verkäufer über den Zahlungsverzug informiert wurde und der Verkäufer dem Kunden eine Frist von 14 Tagen eingeräumt hat, um seinen Zahlungsverpflichtungen nach dem Versäumnis nachzukommen Bei Zahlung innerhalb dieser 14-tägigen Frist werden die gesetzlichen Zinsen auf den noch fälligen Betrag geschuldet und der Verkäufer ist berechtigt, die ihm entstandenen außergerichtlichen Inkassokosten in Rechnung zu stellen. Diese Inkassokosten betragen maximal: 15 % auf offene Beträge bis 2.500 €; 10 % auf die nächsten 2.500 € und 5 % auf die nächsten 5.000 € mit einem Mindestbetrag von 40 €. Der Verkäufer kann zugunsten des Kunden von den angegebenen Beträgen abweichen und

Artikel 9. Gewährleistung und Konformität
Dieser Artikel gilt nur, wenn es sich um einen Kunden handelt, der nicht in Ausübung seines Berufs oder Geschäfts handelt. Wenn der Webshop-Inhaber für die Produkte eine gesonderte Garantie gibt, gilt diese für alle Arten, unbeschadet des eben Gesagten
Der Eigentümer des Webshops garantiert, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und/oder Verwendbarkeit und den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und/oder, falls ausdrücklich vereinbart, der Verkäufer garantiert auch, dass das Produkt für einen anderen als den normalen Gebrauch geeignet ist.
Entspricht das gelieferte Produkt nicht dem Vertrag, muss der Kunde den Webshop-Inhaber innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem er den Mangel entdeckt hat, darüber informieren.
Hält der Verkäufer die Reklamation für begründet, werden die betreffenden Produkte nach Rücksprache mit dem Kunden repariert, ersetzt oder erstattet. Bei gebührender Beachtung des Artikels über die Haftung entspricht die maximale Entschädigung dem Preis, den der Kunde für die bezahlt hat.

Artikel 10. Beschwerdeverfahren
Wenn der Kunde eine Beschwerde über ein Produkt (gemäß Artikel über Gewährleistung und Konformität) und/oder über andere Aspekte der Dienstleistungen des Verkäufers hat, kann er eine Beschwerde per E-Mail an den Webshop-Inhaber richten. Siehe die Kontaktdaten am Ende des Allgemeinen
Der Webshop-Eigentümer gibt dem Kunden so schnell wie möglich eine Antwort auf seine Beschwerde, in jedem Fall jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Beschwerde. Wenn eine inhaltliche oder endgültige Antwort noch nicht möglich ist, wird der Webshop-Inhaber die Beschwerde innerhalb von 7 Tagen nach Eingang der Beschwerde bestätigen und den Zeitraum angeben, innerhalb dessen er voraussichtlich eine inhaltliche oder endgültige Antwort auf die Beschwerde geben wird .von

Artikel 11. Personenbezogene Daten
11.1. Der Verkäufer verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der Datenschutzerklärung.

Artikel 12. Schlussbestimmungen
Auf den Vertrag findet niederländisches Recht Anwendung
Soweit nicht zwingendes Recht zwingend etwas anderes vorschreibt, sind alle Streitigkeiten, die sich daraus ergeben können

des Vertrages wird dem zuständigen niederländischen Gericht in dem Bezirk vorgelegt, in dem der Verkäufer niedergelassen ist.

Sollte sich eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam erweisen, berührt dies nicht die Gültigkeit der gesamten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. In diesem Fall werden die Parteien (eine) neue Bestimmung(en) festlegen, um sie zu ersetzen, die der Absicht der ursprünglichen Bestimmung so weit wie rechtlich möglich Gestalt verleihen.
„Schriftlich“ im Sinne dieser AGB umfasst auch die Kommunikation per E-Mail und Telefax, sofern die Identität des Absenders und die Integrität der E-Mail ausreichend sind.
Kontaktdetails

Wenn Sie nach dem Lesen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen Fragen, Beschwerden oder Anmerkungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns schriftlich oder per E-Mail zu kontaktieren.

Weltweiter Gratisversand

Kostenlosen Versand für alle Bestellungen

Einfache 30-Tage-Rückgabe

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Internationale Garantie

Angeboten im Land der Nutzung

100 % sichere Kasse

PayPal / MasterCard / Visa